Klyrivelle Logo

Datenschutzerklärung

Klyrivelle.com - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei Klyrivelle respektieren wir Ihre Privatsphäre und sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir strengen regulatorischen Anforderungen und halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Klyrivelle.com
Grenzbergeweg 38
12589 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 3595 246851
E-Mail: info@Klyrivelle.com

2. Welche Daten wir sammeln

Um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen anbieten zu können, sammeln wir verschiedene Arten von Informationen. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Persönliche Identifikationsdaten

Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Ausweisdokumente zur Identitätsprüfung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Geldwäscheprävention.

Finanzielle Informationen

Einkommen, Vermögenswerte, Bankverbindungen, Transaktionshistorie und Informationen über Ihre finanziellen Ziele und Risikobereitschaft.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten, Zugriffszeiten und Ihre Interaktionen mit unserer Plattform zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

Kommunikationsdaten

Aufzeichnungen von Gesprächen, E-Mails und anderen Kommunikationsformen mit unserem Kundenservice zur Qualitätssicherung und Streitbeilegung.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Finanzkonten und -dienstleistungen
  • Durchführung von Transaktionen und Abwicklung von Zahlungen
  • Erfüllung regulatorischer Anforderungen und Compliance-Verpflichtungen
  • Identitätsprüfung und Betrugsbekämpfung zum Schutz aller Nutzer
  • Kundenservice und technischer Support
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback
  • Risikomanagement und Sicherheitsüberwachung
  • Kommunikation über wichtige Kontoupdates und Sicherheitsmeldungen
Wichtiger Hinweis:

Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Marketingzwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Ausnahmen für die Datenweitergabe:

  • Gesetzlich vorgeschriebene Meldungen an Finanzaufsichtsbehörden
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • Rechtliche Verfahren auf Anordnung von Gerichten oder Behörden
  • Schutz vor Betrug und zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu implementieren und Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

5. Ihre Datenschutzrechte

Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und an wen wir sie weitergeben.

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder der Verarbeitung widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Kontaktieren Sie uns unter info@Klyrivelle.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Informationen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet 100% sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wie die Verwendung starker Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontobewegungen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontoeröffnungsunterlagen 10 Jahre nach Kontoschließung § 257 HGB
Transaktionsdaten 10 Jahre § 147 AO
Kommunikationsaufzeichnungen 7 Jahre MiFID II
Marketingzustimmungen Bis zum Widerruf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Nutzungsdaten 24 Monate Berechtigte Interessen

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihren Daten bestehenden Speicherfristen erhalten.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Daten an Drittländer zu übertragen, beispielsweise für technische Dienstleistungen oder regulatorische Meldungen.

Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir sicher, dass:

  • Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt, oder
  • Geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln implementiert sind
  • Ihre Rechte und Freiheiten angemessen geschützt bleiben
  • Sie über solche Übertragungen informiert werden

Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien zu erhalten, die für den Schutz Ihrer Daten bei internationalen Übertragungen implementiert wurden.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Management-Tool anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei bedeutsamen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie per E-Mail informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

11. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen schnell und umfassend zu beantworten.

Datenschutzbeauftragter

Klyrivelle.com - Datenschutz
Grenzbergeweg 38
12589 Berlin, Deutschland
E-Mail: datenschutz@Klyrivelle.com
Telefon: +49 3595 246851

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de